Willkommen bei der KG "Mörlau"

1. Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Autor: kg69moerlau

Die große Garde…und das Trainingslager!

Trainingslager und Fastnacht?!? Disziplin, Drill und harte Arbeit??? Das soll es auch im Narrenland bei der KG-Mörlau geben…

Von Samstag auf Sonntag (einschl. Übernachtung) fanden sich junge Mädels und Jungs zusammen mit dem einen Ziel: Trainieren und optimieren für einen perfekten Auftritt bei den Sitzungen. Und dies ohne Smartphones und Apps… (ok, Empfang war nicht so doll), freiwillig und ohne Bezahlung… einfach so, weil es scheinbar Spaß macht.

Ich habe das beobachtet und glaubt mir, die machen das wirklich gut. Respekt!!!

Da werden Figuren geprobt, beobachtet, verbessert, diskutiert, angepasst… Schon bei den Übungsstunden sieht das alles sehr beeindruckend aus… Wie wird das dann erst auf der Bühne wirken??? Dies lässt sich  in einem Wort zusammenfassen: „Dahinschmelzvorerfurchtundanerkennung“.

Und dann sind da noch die kleinen Momente bei dem Training, die man nur feststellt, wenn man genau hinschaut! Zum Beispiel der Moment, wenn alle Mädels einem richtigen Kerl zu Füßen liegen (vgl. Bilder). Oder die Mädels aufeinander herumklettern! Oder die Bauchmuskeln trainiert werden, wenn ein Mädel über einem anderen auf dessen Füßen schwebt! Oder … was rede ich hier lange: Schaut euch einfach selbst die Bilder an und staunt!

Ein neues Jahr und der Bühnenbau…

Ups… da ist 2016 schon wieder vorbei!

2017 startet für die KG mit einer bereits fertigen Bühne! Einem jener magischen Orte, auf denen wundervolle Dinge geschehen und die Menschen den Alltag für ein paar Stunden lachend vergessen lassen…

Aber, woher kommt denn diese tolle Bühne? Sie ist nicht gerade klein und bietet reichlich Platz für die Narren und deren Programm.

Viele Helferlein bauen in den abendlichen Stunden den magischen Ort auf. Wie aus dem Nichts wird ein kleines Kunstwerk erschaffen und, mal ganz ehrlich, mit einer wirklich überzeugend tollen Ausstrahlung… Etwa 5 Abende von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 oder 22:00 Uhr werkeln die kleinen blauen Helferlein. Begonnen wird mit den Stellen der Bühnentische. Diese müssen genau eingemessen werden, sonst klappt später nix mehr…

Liebevolle werden anschließend die Bühnenteile aus ihrem engen Container befreit und erstrahlen im Licht der Scheinwerfer. Dann noch das Podest für das Prinzenpaar und das Anbringen der „Kleinteile“ und schwupps…

Interessantes habe ich bei den Helferlein beobachten können: Kein Fluchen, Schimpfen oder Meckern! Dafür angeregte Diskussionen (gehört dazu!), lachen, Blödsinn machen und …man glaubt es kaum… Spaß! Klingt komisch, ist aber so!!!

Aber schaut selbst…. Und tausend Dank an die ganzen Helferlein!!!

Seite 9 von 9

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén